Page 25 - Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2017/2018
P. 25
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit,
Ernährung und Forstwirtschaft “Anne Frank“ Plauen
Außenstelle Morgenröthe
Markersbachstraße 3 • 08262 Muldenhammer BERUFSSCHULE
Telefon: 037465 2503 W Berufsbereich Agrarwirtschaft
Telefax: 037465 6034
E-Mail: info@bsz-annefrank.de • Ausbildungsberuf Forstwirt/-in
Internet: www.bsz-annefrank.de
Zugangsvoraussetzung: mind. Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Besonderheiten der Schule: Ausbildungsinhalte: Waldbewirtschaftung, (Begründen,
Pflege und Schützen von Waldbeständen), Ernten und
Morgenröthe liegt geografisch zwischen Auerbach und Gewinnen von Forsterzeugnissen, Anlegen, Pflegen und
Klingenthal mitten in ausgedehnten Wäldern. Instandsetzen von Maschinen und Geräten, Landbau- und
Ein Leben in und mit der Natur ist garantiert. Landschaftspflegearbeiten, Herstellen und Instandhalten
An- und Abreise (Auerbach, Zwickau) kann durch organisierte von Erholungseinrichtungen, Arbeiten im Jagdbetrieb,
Busfahrten unterstützt werden. Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Wirtschafts- und Sozialkunde
Die Ausbildung erfolgt in Landesfachklassen des Landes Unterrichtsfächer: Mensch und Waldarbeit, Waldbau,
Sachsen. Einstellung und Abschluss eines Lehrvertrages Wald- und Umweltschutz, Holzernte und Forsttechnik,
erfolgt mit einem der 8 Forstbezirke in Sachsen. Fachrechnen
Was man mitbringen sollte: gute körperliche Konstitution,
Der Berufsschulunterricht wird als Blockunterricht erteilt. Liebe zur Natur, technisch-praktisches Verständnis, durch-
Die überbetriebliche Ausbildung findet durchschnittlich schnittlicher kräftiger Körperbau, Widerstandsfähigkeit
5 Wochen pro Lehrjahr ebenfalls in Morgenröthe statt. gegen Witterungseinflüsse
Tätigkeitsbereiche: Begründen von Waldbeständen,
Die Unterbringung erfolgt im Internat mit ca. 85 Plätzen. Pflege und Schutz des Waldes, Holzernte, Warten, Pflegen
Eine Vollverpflegung durch die modernisierte Küche im und Instandsetzen von Maschinen und Geräten
Haus ist kostengünstig gewährleistet. Prüfung: Prüfungsausschuss Freistaat Sachsen an der
Forstschule in Morgenröthe-Rautenkranz
Berufsaussichten: Forstwirtschaftsmeister, Maschinenführer
23