Page 64 - Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2017/2018
P. 64
Ausbildungsbetriebe und -berufe vorgestellt
GOLDBECK ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unterneh- Vorstellung der Ausbildungsberufe W Fachinformatiker
men der Baubranche. Wir konzipieren, bauen und betreuen Ge- Ein Fachinformatiker in einem Bauunternehmen? Was auf den er-
bäude in ganz Deutschland und dem europäischen Ausland. Dazu sten Blick unüblich scheint, erweist sich beim zweiten Hinsehen
zählen zum Beispiel Bürogeäude, Logistik- und Industrie hallen, W Bauzeichner (Fachrichtung Ingenieurbau) als eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung
Parkäuser sowie Schulen und Sporthallen. 1969 in Bielefeld ge- Du bist technisch interessiert, löst gern Probleme und hast Spaß mit Zukunft . Es gibt keinen typischen Arbeitstag – Alltagsgeschäft
gründet, erwirtschaft ete GOLDBECK im letzten Geschäft sjahr mit daran, dich in komplexe Sachverhalte reinzudenken? Du hast und Projektaufgaben ergänzen sich im fl iegenden Wechsel: Rech-
ca. 4.500 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von 2,25 Mrd. Euro. schon immer gern gezeichnet und am PC getüft elt? Wie wäre es ner einrichten, Daten sichern, Hardware bestellen, Kolleginnen
Wir betreuen unsere Kunden vor Ort durch ein dezentrales Netz dann mit einer Ausbildung zum Bauzeichner bei GOLDBECK? und Kollegen bei User-Fragen weiterhelfen gehören ebenso zum
aus Niederlassungen. Der Grundstein für unseren Standort in Als Bauzeichner bist du mehr als nur Zeichner. Je nach gewähl- Alltag, wie die Betreuung von Smartphones und Maschinen in
Treuen/Vogtland wurde 1991 gelegt. Von hier aus werden nicht tem Schwerpunkt fallen deine Aufgaben unterschiedlich aus. Als den Werken. Für die Ausbildung ist allgemeines Interesse an
nur Gebäude geplant und gebaut, sondern auch Bauelemente Bauzeichner für Ingenieurbau bist du zum Beispiel neben der Technik wichtig, aber auch logisches Denken und die Fähigkeit, „Ich habe ein besseres
für Stahltragwerke sowie Aluminium-Elemente und Fassaden mit Erststellung von Konstruktionszeichnungen auch für fachspezi- mehrere Aufgaben parallel zu erledigen. Vorstellungsvermögen
modernster Technik in industrieller Vorfertigung für unsere Pro- fi sche Berechnungen und begleitende Dokumente zuständig. Die bekommen, nicht nur
jekte hergestellt. Arbeit erfolgt mit Hilfe modernster CAD-Programme. räumlich sondern
Vorstellung der Studienrichtungen
auch in Bezug auf
Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w) als: W Technische Systemplaner Problemstellungen.“
• Bauzeichner (Fachrichtung Ingenieurbau) (Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik) W Bauingenieurwesen
• Technische Systemplaner Für dich ist eine Schraube nicht nur ein Stück Metall, sondern Als Bauingenieur große Gebäude planen, auf der Baustelle je-
(Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik) vielmehr das Herz einer Verbindung? Du bist detailverliebt? Zu den Tag gespannt den Fortschritt begleiten und schließlich dem W Markus Geuthner | Auszubildender/Dualer Student
• Konstruktionsmechaniker den abwechslungsreichen Aufgaben eines Auszubildenden zum Kunden den Schlüssel überreichen – wenn sich das für dich
• Industriekaufl eute Technischen Systemplaner gehören das Anfertigen computerge- interessant anhört, schlagen wir ein Duales Studium im Bereich Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?
• Fachinformatiker stützter Zeichnungen für Produktion und Baustelle mithilfe des Bauingenieurwesen vor. Dabei wechseln sich praktische Phasen Ich bin technisch interessiert und wollte verstehen, wie Gebäude
• Konstruktionsmechaniker CAD-Systems, das Erstellen von Plänen und Unterlagen für die bei GOLDBECK mit Vorlesungen an der Hochschule ab. Der Vorteil entstehen. Für GOLDBECK habe ich mich entschieden, weil ich
– Spezialisierungsrichtung Montagetechnik Montage sowie der Kontakt zu Kunden. Schrittweise bekommst liegt klar auf der Hand: Zum einen lernst du die Bereiche „Me- von der Herangehensweise, der Zielstrebigkeit und den Produkten
• Kaufl eute für Spedition und Lagerlogistik du dabei mehr Verantwortung und eigene Projekte zugewiesen. chanik“, „Baustatik“, „Bauphysik“ und „Baustoff kunde“ theoretisch fasziniert bin.
Außerdem erlebst du in einer Praxisphase, wie die Bauteile und kennen, zum anderen siehst du, wie die Planung und der Bau Wie läuft eine Ausbildung bei GOLDBECK ab?
Wir bieten Studienplätze im Rahmen eines Dualen Studiums Konstruktionen, die du zeichnest, produziert werden. eines Gebäudes in der Praxis ablaufen. Im Laufe des Studiums Der theoretische Teil fi ndet in der Berufsschule statt. Hier gibt
in den Fachrichtungen: kannst du dich dann entscheiden, was dir am meisten Spaß macht. es Unterrichtsblöcke, in denen die Grundlage für die praktische
• Bauingenieurwesen W Konstruktionsmechaniker Ausbildung im Betrieb gelegt werden. Die praktische Ausbildung
• Baubetriebsmanagement Arbeitest du gern handwerklich und hast Freude daran, Dinge W Baubetriebsmanagement erfolgt direkt in den Abteilungen bei GOLDBECK in Treuen. Wäh-
• Elektrotechnik selbst herzustellen? Möchtest du am Ende des Tages sehen kön- In diesem Dualen Studium lernst du alles, was es im Bereich rend der Ausbildung durchläuft man verschiedene Abteilungen und
• Versorgungs- und Umwelttechnik nen, was du geschafft hast und hast keine Angst vor körperlicher der produzierenden Industrie zu wissen gibt. Das Studium ist so auch im Produktionsbereich kann man mal mit Hand anlegen, um
• Informatik Anstrengung? Eine Ausbildung zum Metallbauer/Konstruktions- umfassend, dass dir am Ende alle Türen off en stehen. Egal ob zu verstehen, wie GOLDBECK funktioniert und welche Bedeutung
mechaniker bei GOLDBECK ist dann genau das Richtige für dich. in der Personalwirtschaft , im Finanz- und Rechnungswesen, im meine Arbeit hat. Bei GOLDBECK gibt es einen sehr engen Kontakt
Die Bewerbungsfrist für Ausbildungs- und Studienplätze endet Hier lernst du die Be- und Verarbeitung von Stahl und Metall in Controlling oder Einkauf, deine Einsatzgebiete nach dem Studium zwischen Auszubildendem und Ausbilder. Mein Ausbilder ist immer
am 31. Oktober bzw. 31. Dezember. verschiedenen Bereichen. Egal ob Schneiden, Schweißen, Biegen, sind vielfältig. Ein breites betriebswirtschaft liches Basiswissen mein direkter Ansprechpartner.
Trennen oder Verschrauben, in diesem Ausbildungsberuf lernst bildet die Grundlage für die Praxisphasen im Betrieb, wo dein Was bietet GOLDBECK seinen Auszubildenden?
du die unterschiedlichsten Arten der Metallverarbeitung kennen. Wissen durch die praktische Arbeit vertieft wird. Für dieses Duale Als Auszubildender habe ich bei GOLDBECK bereits am dem er-
Auch die Planung und der Entwurf von Konstruktionen kommen Studium bei GOLDBECK solltest du eine Affi nität zum Bauwesen sten Lehrjahr viel Verantwortung und arbeite von Anfang an bei
in der Ausbildung nicht zu kurz, sodass ebenfalls deine kreative haben, und sowohl unternehmerisches Denken, als auch Inte- aktuellen Projekten mit. Zu Beginn der Ausbildung fi nden Kennen-
Seite zum Einsatz kommen kann. resse an kaufmännischen und technischen Aufgaben mitbringen. lerntage in der Zentrale in Bielefeld statt und auch verschiedene
Seminare und Schulungen kann ich besuchen, wenn sie für meine
Anfragen und Bewerbungen an: Ausbildung notwendig sind. Auch betriebsinterner Unterricht wird
Goldbeck GmbH W Industriekaufl eute W Elektro- und Versorgungstechnik angeboten, wenn es notwendig ist. Ich erhalte für meine Ausbildung
Personalentwicklung Du bist ein Organisationstalent, der Umgang mit Word und Excel Hast du dich schon immer gefragt, woher das Wasser aus dem Büchergeld, um mir wichtige Lehrbücher kaufen zu können. Bei
Zum Bahndamm 18 | 08233 Treuen bringt dich nicht ins Schwitzen und du interessierst dich für einen Wasserhahn kommt? Und die warme Luft im Eingangsbereich, GOLDBECK gibt es Sportangebote und verschiedene gemeinsame
Tel: +49 (037468) 69-6345 | Tel: +49 (037468) 69-76345 vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Büro? Dann wenn man ein Kaufhaus im Winter betritt? Das Duale Studium Veranstaltungen.
www.goldbeck.de/karriere komm zu GOLDBECK und absolviere bei uns deine kaufmän- Versorgungstechnik gibt dir die Antworten auf alle diese Fragen – Nach deiner Ausbildung absolvierst du jetzt ein Duales Stu-
nische Ausbildung. Während der Ausbildung durchläufst du die und noch viel mehr. Du lernst in wechselnden Theorie- und Praxis-
verschiedensten Bereiche des Unternehmens, vom Einkauf, Ver- phasen die Technik eines Gebäudes kennen: angefangen bei dium. Warum hast du dich dafür entschieden?
kauf, Personalwesen über die Finanzbuchhaltung bis hin zum der Kanalisation und der Ich habe nach meiner Ausbildung erst zwei Jahre bei GOLDBECK
Controlling, in denen du nach der Ausbildung auch eingesetzt Wasserversorgung, über als Bauzeichner gearbeitet, möchte mich aber weiterqualifi zieren.
werden kannst. Dabei die Beleuchtung und Hier bietet GOLDBECK die Möglichkeit eines Dualen Studiums.
erhältst du interessante Belüftung, bis hin zum Auch hier kann ich Theorie in der Berufsakademie und Praxis im
Einblicke in das Tages- automatischen Sonnen- Unternehmen verbinden.
geschäft , führst Bestel- schutz oder den Aufzü- Was beinhaltet das Duale Studium?
lungen aus, kümmerst gen in einem Gebäude. Das Studium dauert 6 Semester und besteht aus einem viertel-
dich um die Koordi- Dabei erfährst du, wie die jährlichen Wechsel von Theorie- und Praxisblöcken. In der Theorie
nation von Terminen, Technik beim Bau eines an der Berufsakademie studiere ich, in der Praxis kann ich diese
kommunizierst mit Lie- Gebäudes zu planen ist, Studieninhalte dann sofort anwenden. Während der Praxisphasen
feranten und Auft rag- wie sie auf der Baustelle durchlaufe ich ebenfalls verschiedenen Abteilungen. Mir gefällt es,
nehmern. umgesetzt wird und wie dass das Duale Studium mir die Möglichkeit gibt zu studieren und
sie im Nachhinein zu be- trotzdem praktisch ausgebildet zu werden. Dadurch bietet das Stu-
treuen ist. dium gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt und natürlich auch
für eine Weiterbeschäft igung in der Firma.
62