Page 62 - Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2017/2018
P. 62

HOCH- UND TIEFBAU
        REICHENBACH
     Ausbildungsbetriebe und -berufe vorgestellt


        Das Unternehmen solide bauen !
                                                                                                                               W  Straßenbauer(in)                                    W  Baugeräteführer(in)
        Für Leistungsfähigkeit, Innovation und Qualität steht der Name
        Hoch- und Tiefbau Reichenbach GmbH.                                                                                   Straßenbauer und Straßenbauerinnen arbeiten sowohl im   Baugeräteführer und Baugeräteführerinnen arbeiten mit
        Als ein in der Region führendes mittelständisches Bauunter-                                                           Neubau als auch in der Sanierung und Instandsetzung. Sie   Baugeräten auf Baustellen im Hoch- und Tiefbau sowie im
        nehmen werden mit ca. 130 Mitarbeitern Leistungen im Straßen-                                                         stellen mit unterschiedlichen Baustoffen Straßen und sonstige   Straßen- und Spezialtiefbau. Das Arbeitsgebiet umfasst das
        und Tiefbau, im Ingenieurbau, im Druckrohrleitungsbau sowie                                                           Verkehrsfl ächen her.                                   Führen und Warten von Baugeräten. Sie halten diese auf der
        im Spezialtiefbau ausgeführt. Damit ist das Unternehmen in der                                                                                                               Baustelle und in Werkstätten betriebsbereit und führen ein-
        Lage, komplexe Infrastrukturmaßnahmen im eigenen Betrieb                                                                                                                     fache Reparaturen durch.
        auszuführen.
        Das Unternehmen zeichnet sich durch die Solidität seiner Hand-
        lungen, durch Qualität und Vertragstreue aus. Um bei der Quali-
        tät keine Kompromisse einzugehen, setzt das Unternehmen auf
        ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015.
        Ebenfalls ist die Hoch- und Tiefbau Reichenbach GmbH Mit-
        glied der Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung
        von Entwässerungskanälen und -leitungen e.V. und verfügt über
        das Gütezeichen in der Gruppe AK1, welches die Vorausset-
        zung zur qualitätsgerechten Verlegung von Abwasserkanälen
        aller Werkstoffe in jeder Nennweite und Verlegetiefe ist. Weiter-
        hin ist die Gesellschaft zertifi ziertes Rohrleitungsbauunterneh-
        men nach DVGW GW 301 für den Zertifi zierungsumfang Gruppe
        W1 und G 3. Desweiteren hat die Gesellschaft die Zulassung
        für Stahlbauarbeiten, ist zertifi zierter Schweißfachbetrieb und
        besitzt das Gütezeichen Beton B II auf Baustellen.
        Durch permanente und zielgerichtete Investitionen besitzt
        das Unternehmen einen modernen Maschinenpark, der die   Wir bilden aus:
        Mitarbeiter in die Lage versetzt, auf allen Baustellen jeweils
        die Maschinen zur Verfügung zu haben, die benötigt werden.
        Dadurch wird durchgehend hohe Produktivität bei vertragsge-  W  Straßenbauer(in)
        rechter Qualität gewährleistet. Ein weiterer Grundsatz der Un-
        ternehmensführung besteht darin, nur solche Bauvorhaben zu   W  Kanalbauer(in)
        akquirieren, die innerhalb von 75 Minuten vom Firmensitz aus   W  Baugeräteführer(in)
        erreichbar sind: Vogtland, der ostthüringische, der nordfrän-
        kische und der westsächsische Raum. Auftraggeber sind vor   W  Beton- und
        allem die Straßenbauämter, die Zweckverbände, die Landkreise      Stahlbetonbauer(in)
        sowie die Kommunen und die Deutsche Bahn AG.                                                                           W  Kanalbauer(in)                                      W  Beton- und Stahlbetonbauer(in)

        Größtes Augenmerk gilt der Auswahl, der Qualifi kation und                                                             Kanalbauer und Kanalbauerinnen arbeiten sowohl im Neu-  Beton- und Stahlbetonbauer sowie Beton- und Stahlbetonbau-
        der Motivation der Mitarbeiter. In den Ausbildungsberufen                                                             bau als auch in der Sanierung und Instandsetzung auf un-  erinnen arbeiten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung,
        Straßenbauer(in), Kanalbauer(in), Baugeräteführer(in) sowie Be-                                                       terschiedlichen Baustellen. Sie bauen Abwasserleitungen als   Modernisierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen
        ton- und Stahlbetonbauer(in) bildet das Unternehmen jährlich 2   Die Ausbildung:                                      begehbare oder nicht begehbare Freispiegelleitungen und   Baustellen, z. B. im Wohnungsbau, im Ingenieurbau oder im
        bis 3 Lehrlinge aus. Die als Aufstiegsqualifi kation angebotenen                                                       Druckrohrleitungen ein.                                Gewerbe- und Industriebau. Sie stellen Bauteile aus Beton und
        Weiterbildungslehrgänge für Vorarbeiter, Werkpoliere und Po-                                                                                                                 Stahlbeton sowie Baukörper aus Steinen her.
        liere werden regelmäßig besetzt. So gelang es in den vergange-  ...fi ndet an den Lernorten Betrieb, Berufsschule
        nen Jahren, sowohl den Nachwuchs an Facharbeitern als auch   und Überbetriebliches Ausbildungszentrum statt.
        Nachwuchs an Führungskräften für die Baustellen weitestge-  Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Auszu-
        hend aus eigenen Lehrlingen und Mitarbeitern sicherzustellen.  bildenden werden in die Lage versetzt, Arbeiten
                                                                   auf der Grundlage von technischen Unterlagen
                                                                   und von Arbeitsaufträgen allein und in Koopera-
                                                                   tion mit anderen selbständig durchzuführen. Sie
                                                                   planen und koordinieren ihre Arbeit, stimmen
                                                                   sich mit den am Bau Beteiligten ab, richten Bau-
                                                                   stellen ein, ergreifen Maßnahmen zur Sicherung
                                                                   des Arbeitsablaufs, der Sicherheit und des Ge-
                                                                   sundheitsschutzes bei der Arbeit sowie zum Um-
                                                                   weltschutz auf der Baustelle. Sie prüfen die Ar-
                                                                   beiten auf fehlerfreie Ausführung, dokumentieren
                                                                   sie, führen qualitätssichernde Maßnahmen durch,
                                                                   berechnen die erbrachte Leistung und überge-
                                                                   ben die geräumte Baustelle. In diesem Zusam-
        Hoch- und Tiefbau Reichenbach GmbH                         menhang setzen sie Geräte und Maschinen ein,
        Friedensstr. 43 | 08468 Reichenbach                        bauen Arbeitsschutz- und Traggerüste auf und ab
        Fon 03765 7888-0 | Fax 03765 7888-39                       und messen Bauwerke und Bauteile ein.
        info@ht-reichenbach.de |  www.ht-reichenbach.de


   60
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67