Page 89 - Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2017/2018
P. 89

Unsere AUSBILDUNGSBERUFE:

       PRODUKTVEREDLER TEXTIL (M/W) – 3 Jahre                  INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU – 3 Jahre
       Wir erklären Euch, wie man mit Textilien umgeht und dabei   Ihr erfahrt, wie die professionelle Auftragsabwicklung einer
       Qualitäts-, Umwelt- sowie Arbeitsschutzrichtlinien einhält. Au-  Kundenbestellung abläuft. Dazu gehört, Kundenaufträge
       ßerdem bringen wir Euch bei, Fertigungsaufträge zu lesen   entgegen zu nehmen und diese einzusteuern. Ihr lernt, wie
       und umzusetzen. Ihr lernt Technologiedaten zu ermitteln, Pro-  man Material einkauft und termingerecht für die Produktion
       zessdaten einzustellen und diese zu optimieren. Wir zeigen   bereitstellt. Wir zeigen Euch die Abwicklung der Finanz- und
       Euch, wie unsere Maschinen und Anlagen gewartet und klei-  Geschäftsbuchführung sowie die Ermittlung des Personalein-
       ne Störungen behoben werden. Die Qualitätskontrolle des er-  satzes. Dabei durchlauft Ihr jeden Bereich unserer Verwaltung ,
       zeugten Produkts ist ebenso Bestandteil dieser Ausbildung.  wie zum Beispiel die Buchhaltung, den Einkauf und die Dis-
       Anforderungsprofil:                                     position.
       •   Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss       Anforderungsprofil:
 LAMINA TION | COA TING | COMPONENT S
       •   Bereitschaft zur Schichtarbeit (2- bis 3-Schichtsystem)  •   Kaufmännisches Interesse
       •   Interesse an technischen Entwicklungen              •   Verantwortungsbewusstsein
       •   Technisch-chemisches Verständnis                    •   Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
       •   Rasche Auffassungsgabe                              •   Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
 AUSBILDUNG   MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER SCHWER-             ZUSTÄNDIGE BERUFSSCHULEN:


                                                               Industriekaufmann/-frau, Fachlagerist und
       PUNKT TEXTILVEREDLUNG (M/W) – 2 Jahre
 Bewirb Dich jetzt!  MIT ZUKUNFT  Ihr lernt unter anderem, wie unsere Maschinen und Anla-  Fachkraft für Lagerlogistik:
                                                               Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Gesundheit
       gen gewartet werden und führt diesbezüglich kleine Arbeiten
                                                               „Anne Frank“, Plauen
       selbst aus. Wir bringen Euch bei, wie man Verschleißteile
 Sende uns Deine vollständigen   austauscht und zeigen Euch das Umrüsten der Produktions-  Produktveredler Textil, Maschinen und Anlagenführer
                                                               Schwerpunkt Textilveredlung:
       anlagen. Ihr stellt Maschinenparameter ein und kontrolliert
 Bewerbungsunterlagen  den Prozess. Außerdem erfahrt Ihr, wie die Qualität des er-  Berufliches Schulzentrum e.o. Plauen
 per Post oder E-Mail zu!  Wir bilden seit über 15 Jahren erfolgreich junge   zeugten Produkts geprüft wird.
 Menschen aus und wollen auch zukünftig un-  Anforderungsprofil:  STUDIEREN MIT C. H. MÜLLER:
 C. H. Müller GmbH  sere Fachkräfte von morgen selbst ausbilden.   •   Mindestens Hauptschulabschluss  Neben der dualen Berufsausbildung sind wir auch als Praxis-
 Personalwesen  Aktuell beschäftigen wir 10 Auszubildende in   •   Bereitschaft zur Schichtarbeit (2- bis 3-Schichtsystem)  partner der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der
 verschiedenen Berufsgruppen und Ausbildungs-
 Gewerbering 1 │08468 Heinsdorfergrund  jahren. Bei uns erwartet Euch ein aufgeschlos-  •   Interesse an technischen Entwicklungen  Berufsakademie Glauchau für Euch da.
 Telefon +49 3765 3939 105  senes Team, welches seine Erfahrungen gerne   •   Mechanisches und technisches Verständnis  Wir bieten Euch:
                                                               •   Praxissemester
       •   Rasche Auffassungsgabe
 Mail: jobs@chmueller.com  mit Euch teilt.                     •   Praktikumsplätze
       FACHLAGERIST – 2 Jahre / FACHKRAFT FÜR                  •   Studentenjobs
 Mehr auf: WWW.CHMUELLER.COM  LAGERLOGISTIK (M/W) – 3 Jahre    •   Aufgabenstellung für
 C. H. Müller ist auch bei Facebook!  Wir erklären Euch, wie man Materialien entgegen nimmt und      Abschlussarbeiten
       diese auf Art, Menge sowie Beschaffenheit prüft. Euch wird
       die sachgerechte Einlagerung und Entnahme von Material
 WER SIND WIR?
       gezeigt und Ihr lernt, worauf es bei der Weiterleitung der
       Ware innerhalb des Unternehmens ankommt. Ihr werdet selb-
 Am 09.09.1868 legte Carl Heinrich Müller den Grundstein für fast 150   ständig Lieferungen an den Kunden kommissionieren und
 Jahre bewegte Firmengeschichte in Reichenbach.  alle notwendigen Begleitpapiere dafür erstellen.
 Anfänglich produzierte unser Unternehmen hauptsächlich Produkte   Dabei erwartet Euch ein hoch moderner Logistik-
 für Kunden in der Schuh- und Bekleidungsindustrie.  bereich mit den verschiedensten Transport-
 In den letzten Jahren konnten wir uns durch viel Engagement und   mitteln, deren Bedienung Bestandteil eurer
 Ehrgeiz zum Marktführer im Bereich Kaschierungen und Beschich-  Ausbildung ist.
 tungen für den Automobilinnenraum in Europa entwickeln. Angeboten   Anforderungsprofil:
 werden Rollenware, der Zuschnitt und die Weiterverarbeitung von   •   Mindestens Hauptschulabschluss
 kaschierten Verbundmaterialien sowie deren Entwicklung für den je-  •   Bereitschaft zur Schichtarbeit
 weiligen Einsatzzweck. Die vielseitig hergestellten Verbundmaterialien      (2- bis 3-Schichtsystem)
 aus Textil bis hin zu Kunst- und Echtledern findet man heute in vielen   •   Interesse an Logistikprozessen
 Bauteilen namhafter Automarken, der Flugzeug- und Schienenfahr-  •   Körperliche Fitness
 zeugindustrie sowie in weiteren industriellen, technischen Anwen-  •   Fahrtauglichkeit
 dungen.
 Durch die regionale Erweiterung der Produktionsbereiche, als auch
 die Expansion von C. H. Müller in Ländern wie den Vereinigten Staa-
 ten von Amerika und China, ist das Unternehmen bestrebt, die regi-
 onale Wirtschaft zu stützen und die Weichen für weiteres, gesundes   TEXTIL IST MEHR
 Wachstum in der Zukunft zu stellen. Die Fertigung qualitativ hoch-
 wertiger Produkte in Deutschland hat bei uns lange Tradition und ist   ALS WEBEN, NÄHEN
 auch zukünftig ein wichtiger Bestandteil unserer Firmenpolitik sowie
 ein klares Bekenntnis zum Standort Vogtland!  UND STRICKEN...
                                                                                                                    87
   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94