Page 75 - Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2017/2018
P. 75

Ausbildungsbetriebe und -berufe vorgestellt
       W  Denise Simon, Ausbildung Industriekauffrau, 2. Ausbildungsjahr
       Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Die Ausbildung   W  Denise: „Ich sehe mich als
       ist sehr vielfältig, da man Bindeglied zwischen den unterschiedlichsten Ab-  Bindeglied zwischen verschiedenen
       teilungen ist. Spannend waren für mich auch die damit verbundenen Einsatz-  Abteilungen.“
       gebiete.
       Welche Voraussetzungen hast du mitgebracht? Die schulische Vorausset-
       zung ist ein (Fach-)Abitur, sowie gute Noten in den allgemeinbildenden Fächern.
       Außerdem arbeite ich gerne im Team.
       Entspricht diese Ausbildung deinen Erwartungen? Ja, bei der Auftrags-
       erfassung sind Konzentration, sorgfältiges Arbeiten aber auch Teamfähigkeit
       gefordert.
       Wenn du deine Ausbildung beendet hast, wie geht es dann weiter? Ich
       möchte gerne mehr Berufserfahrung sammeln, um mich später spezialisieren
       zu können.

 W Fragen Azubi an die Firma:   W  Kevin Händel, Fachkraft für Lagerlogistik, 2. Ausbildungsjahr
       Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Ich habe mich
 Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit Azubis gemacht? Wir   schon immer für die Organisation eines Lagers interessiert und habe diese   W  Kevin: „Mich begeistert die
 haben seit über 20 Jahren sehr gute Erfahrungen. Unsere Fach-  Begeisterung zum Beruf gemacht.  Organisation eines Lagers. Es
 kräfte von morgen bilden wir in unserem Unternehmen selbst aus.   Welche Voraussetzungen hast du mitgebracht? Teamfähigkeit, Motivation   wird nie langweilig!“
 Die erfal GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen   Viele ehemalige Auszubildende begleiten bei erfal durch ihr erlerntes   und gute Schulnoten
       Entspricht diese Ausbildung deinen Erwartungen? Ja, voll und ganz. Jeden
 in Falkenstein. Seit über 30 Jahren produzieren wir ausschließ-  Fachwissen und Weiterbildungen eine verantwortungsvolle Position.  Tag kommen neue Aufgaben auf mich zu und es wird nie langweilig.
 lich an diesem Standort im Vogtland. Wir stellen Produkte des   Welche Erwartungen verbinden Sie mit der Ausbildung eines
 innenliegenden Sonnenschutzes wie Rollos, Plissees und Jalou-  Lehrlings? Wir erwarten von unseren Auszubildenden, dass sie eine   W  Lukas Schönherr, Industriekaufmann, 3. Ausbildungsjahr
 sien sowie Insektenschutzprodukte her. Außerdem vertreiben wir   hohe Motivation mitbringen, Teamfähigkeit besitzen und neugierig   Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Für diese Ausbil-
 Vorhangstangen/-schienen und Dekorationsartikel.  sowie offen für neue Herausforderungen sind. Sie sollten ebenfalls   dung habe ich mich entschieden, weil ich nach dem Abitur Berufserfahrung in
 selbstständig, sorgfältig und genau arbeiten. Gute Noten in den aus-
 Derzeit sind über 440 Angestellte und 21 Auszubildende in ver-  bildungsrelevanten Fächern sind uns ebenfalls wichtig.  einem vielseitigen Ausbildungsberuf sammeln wollte. Mit der Ausbildung zum
       Industriekaufmann wird mir diese Gelegenheit gegeben. Ich erlebe jeden Tag
 schiedenen Berufsgruppen und Ausbildungsjahren bei erfal be-  Wie selbstständig lassen Sie Ihre Azubis arbeiten? Unsere Azubis   in meinem Aufgabenbereich neue Erfahrungen mit verschiedenen Menschen
 schäftigt. Wir bilden seit mehr als 20 Jahren junge Menschen aus   bekommen schnell eigene Aufgabenbereiche zugewiesen, für die sie   und neuen Begebenheiten. Kein Tag ist wie der andere.
 und wollen auch zukünftig unsere Fachkräfte von morgen selbst   verantwortlich sind. Wir fördern und fordern - es ist jedoch immer   Bist du zufrieden mit der Ausbildung und warum? Mit meiner Ausbildung
 ausbilden.   ein Ausbilder in der Nähe, der bei Fragen und Problemen weiterhilft.  und dem Unternehmen bin ich sehr zufrieden. Die Aufgaben sind sehr vielseitig,
 Wo genau findet meine Ausbildung statt? Die Ausbildung findet
 Wir suchen genau dich!  in der jeweiligen Ausbildungsabteilung statt. Durch interne Abtei-  das Aufgabenfeld ist breit gefächert. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und
 lungsdurchläufe lernt jeder Azubi das Unternehmen in fast allen   ich werde in vielen Abteilungsbereichen eingespannt. Während der Arbeitszeit
 Wir bieten dir die Möglichkeit, in spannenden und vielseitigen Auf-  Bereichen kennen und kann somit Zusammenhänge und Abläufe   herrscht ein gesundes Klima unter den Kollegen. Die Büro- und Produktions-
       räume sind sehr modern ausgestattet und gestaltet. Neben der Arbeit bietet
 gabengebieten mitzuwirken und führen dich schrittweise an neue   besser verstehen. Das theoretische Wissen wird parallel in der Be-  das Unternehmen viele weitere Möglichkeiten für eine gesunde Lebensweise,   W  Lukas: „Dass ich wäh-
 Tätigkeiten und Herausforderungen heran. Unsere Ausbilder stehen   rufsschule vermittelt.  z. B. ein Bistro und für sportliche Aktivitäten ein Fitnessstudio zur kostenfreien   rend meiner Ausbildung
 dir als Ansprechpartner immer zur Seite. Mit dem erfolgreichen   Wer ist mein Ansprechpartner bei Problemen während der Aus-  Nutzung während der Freizeit. Ich persönlich nutze diese Möglichkeiten und   verscheidene Abteilungen
 Abschluss der Ausbildung werden dir bei erfal verschiedene be-  bildung? Der jeweilige Ausbilder ist immer die erste Anlaufstelle.   bin davon begeistert.  durchlaufen habe, hilft mir
 rufliche Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten geboten.  Unsere Ausbildungsverantwortliche, Frau Altmann, ist für Fragen und   Welche Schwerpunkte siehst du in der Ausbildung? Schwerpunkte in der
 Probleme bei der Ausbildung, der Berufsschule und rechtlichen An-                              sehr bei der sicheren und
 Beginne am 01.08.2018 deine Ausbildung als:  gelegenheiten die Ansprechpartnerin.   Ausbildung sind das Kennenlernen und Erlernen der Aufgaben eines Indus-  kompetenten Beratung
       triekaufmannes. Neben meiner eigenen Abteilung, dem Qualitätsmanagement,
 Wann und wie entscheiden Sie über die Vergabe dieses Aus-                                      unserer Kunden!“
   W   Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w)  bildungsplatzes? Nach der Sichtung der Bewerbungsunterlagen   lerne ich die Aufgabenbereiche aller kaufmännischen Abteilungen kennen.
   W   Kaufmann/-frau für Büromanagement  werden potenzielle Azubis zu einem Vorstellungsgespräch eingela-  Diese sind u.a. der Einkauf, der Vertrieb, das Personalwesen, die Buchhaltung
   W   Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)  den. Ist dieses erfolgreich gemeistert, laden wir zu einer 2-tägigen   und das Controlling. Neben den Durchläufen der Verwaltungsbereiche lernte
   W   Industriekaufmann/-frau  „Schnupperarbeit“ in die zukünftige Ausbildungsabteilung ein, um   ich auch alle Produktionsbereiche in Abteilungsdurchläufen kennen. Diese
   W   Fachinformatiker für Systemintegration  erfal, das Team und die zukünftigen Aufgaben besser kennenzu-  Durchläufe sind für meine tägliche Arbeit enorm wichtig, um mit Kunden sicher
   W  Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung  lernen. Wenn beide Seiten voneinander überzeugt sind, kommt ein   und kompetent über verschiedene Anliegen zu sprechen und beraten.
 Ausbildungsvertrag zustande.  Welchen persönlichen Tipp würdest du zukünftigen Azubis geben, die
 Und das bieten wir dir:  sich ebenfalls für diesen Beruf entscheiden? Mein persönlicher Tipp: Geht
       auf Ausbildungsmessen und nutzt verschiedene andere Möglichkeiten, sich
 ☻  gute Perspektiven auf eine Festanstellung  über die verschiedenen Ausbildungsunternehmen genau zu informieren. Man
 ☻  individuellen Unternehmensdurchlauf  sollte ein wirtschaftliches Denken und eine zuverlässige Arbeitsweise vorzei-
 ☻  spannende, vielseitige Aufgaben  gen können. Motivation für neue Aufgaben und Flexibilität sind von Vorteil in
 ☻  Fitness & Wellness Center  allen Sachverhalten. Du solltest nicht erwarten, dass du bereits ein perfekter
 ☻  frische Pausenversorgung  Kaufmann sein musst, sondern du solltest wissen, dass du ein Profi werden
 ☻  angenehmes Betriebsklima  möchtest und hierbei wird dir das Unternehmen helfen.

       W Sebastian Lieberwirth, Holzmechaniker Fachrichtung Möbel- und Innen-
 Wir freuen uns auf deine Bewerbung:  ausbau, 3. Ausbildungsjahr
 bewerbung@erfal.de  Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Ich interessiere
       mich sehr für den Werkstoff Holz und die Holzbearbeitung.
 erfal GmbH & Co. KG  Bist du zufrieden mit der Ausbildung und warum? Ja, denn das Arbeitsklima
 Personalwesen  ist super. Als Auszubildender bekommt man viel Fachwissen vermittelt und die
 Manja Altmann  Ausbildung macht viel Spaß.
 Gewerbering 8  Welche persönliche Entwicklung kannst du an dir erkennen? Ich sehe an   W  Sebastian: „Für diesen
 08223 Falkenstein  mir eine positive persönliche Entwicklung, da mein Ausbildungsunternehmen   Beruf sollte man unbedingt
       mich gut fordert und fördert.                                  handwerkliches Geschick
 Weitere Informationen erhältst du unter www.erfal.de                 und gute Vorstellungskraft
 oder 0800 0750 466.                                                  mitbringen.“                                  73
   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80