Page 55 - Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2017/2018
P. 55
(kostenfrei)
Ausbildungsbetriebe und -berufe vorgestellt
©briese-foto
Das Fachlabor für Implantologie, Vollkeramik und W Zahntechniker/in ist ein sehr vielseitiger Beruf.
naturgemäßen Zahnersatz. Ausbildung bei Duo Dental – Fragen & Antworten
Als mittelständiges Unternehmen mit 70 erstklassig ausge- Wie viele Auszubildende hat Ihre Firma?
bildeten Mitarbeitern und moderner Ausstattung fertigen wir Aktuell sind bei uns acht Azubis beschäftigt. Ab September 2017
qualitativ hochwertigen Zahnersatz mit höchsten Ansprüchen kommen noch zwei dazu.
an Ästhetik und Funktion. Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit Azubis gemacht?
Wir haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Mit der Zeit
Die Voraussetzung unserer Kunden, ihre Arbeit leichter und entwickeln sich aber alle Azubis recht gut, d.h. sie wachsen mit
effizienter zu gestalten, ist höchste Sorgfalt und Präzision, die ihren Aufgaben.
durch ein hochmotiviertes erfahrenes Team umgesetzt wird. Welche Erwartungen verbinden Sie mit der Ausbildung
eines Lehrlings?
Hohe individuelle Ansprüche der Patienten an Spitzen-Service Unsere Erwartungen an unsere Azubis sind korrektes und
und wertvollen Leistungen wird seit vielen Jahren für unsere freundliches Auftreten, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, gute Auf-
Kunden zum Wettbewerbsvorteil durch die hoch qualifizierten fassungsgabe, handwerkliches Geschick und offen für Weiter-
Fachkräfte in unserem Labor. qualifizierung. Selbstverständlich liegen auch das selbständige
Arbeiten und ein guter Abschluss im Fokus der Ausbildung.
Besteht die Möglichkeit sich mit einem Azubi Ihrer Firma
W Duo-Dental Zahntechnik GmbH zu unterhalten?
Falgardring 7 | 08223 Falkenstein Ja, gerne geben unsere Auszubildenden Auskunft zum Beruf
g 03745 74430-0 | Fax 03745 74430-29 Zahntechniker/in.
duo-dental@t-online.de Wie selbstständig lassen Sie Ihre Azubis arbeiten?
www.duozahntechnik.de Die Auszubildenden bekommen vor Beginn im jeweiligen Fach- W Claudia Schneider | 1. Lehrjahr W Carolin Domscheit| 1. Lehrjahr
bereich eine Unterweisung. Sie werden dazu angehalten, Arbeiten Ausbildung zur Zahntechnikerin Ausbildung zur Zahntechnikerin
auf Grundlage von Arbeitsanweisungen und –aufträgen allein
oder unter Anleitung selbständig durchzuführen. Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Auszubildenden Ihres Un- Da ich gerne Zahnmedizin studieren möchte und ich aufgrund Weil dieser Beruf mich sehr interessiert.
ternehmens aus? meines Abiturschnittes noch auf einen Studienplatz warten Welche Voraussetzungen hast du mitgebracht?
Der Auszubildende hat die Aufgabe selbstständig jeden Tag zu muss, ist diese Ausbildung eine perfekte Vorbereitung für mich. Die besten Voraussetzungen, die ich mitgebracht habe, sind mein
kontrollieren, welche zahntechnischen Arbeiten er an diesem Tag Welche Voraussetzungen hast du mitgebracht? handwerkliches Geschick und meine gute Fingerfertigkeit.
zu erledigen hat. Weiterhin ist er für das Auffüllen von Materia- Meine besten Voraussetzungen sind meine gute Fingerfertigkeit Wie setzt sich die Ausbildung zusammen?
lien, Sauberkeit der Geräte und Arbeitsflächen verantwortlich. und handwerkliches Geschick. Die Ausbildung ist dual. Theorie in der Berufsschule (2 Wochen)
Übernehmen Sie Azubis am Ende der Ausbildung? Wie setzt sich die Ausbildung zusammen? und Praxis im Ausbildungsbetrieb.
Ein großes Augenmerk legen wir auf die Qualifikation und Mo- Es sind in der Regel 2-3 Wochen Blockunterricht und 4 Wochen Welchen persönlichen Tipp würdest du zukünftigen Azubis
tivation der Mitarbeiter. Unser Unternehmen bildet jährlich 2-3 Praxis. In den Ferien haben wir die praktische Ausbildung im geben, die sich ebenfalls für diesen Beruf entscheiden?
Lehrlinge aus. Denn Nachwuchs ist unsere Zukunft... Labor. Man sollte sich für den Beruf entscheiden, der am besten zu sei-
Wo genau findet meine Ausbildung statt? Hat man im Unternehmen einen direkten Ansprechpartner? nen Talenten und Fähigkeiten passt.
Die Ausbildung (3 ½ Jahre) findet im Labor, Berufsschule und Ja, eine von den 5 Meistern in unserem Labor ist direkt für uns
im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Lehrunterweisung Lehrlinge zuständig.
HWK) statt. Wenn du deine Ausbildung beendet hast, wie geht es
Findet die Ausbildung in Teilzeit oder im Block statt? dann weiter?
Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule findet als Block- Nach der Ausbildung werde ich Zahnmedizin studieren.
unterricht mit jeweils 2-3 Wochen statt. Es gibt außerdem wäh-
rend der Ausbildungszeit 3-4 Lehrunterweisungen – ausgeführt
durch die Handwerkskammer.
Wer ist mein Ansprechpartner beim Problemen während
der Ausbildung?
6 Meister und Kollegen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es neben der Aus-
bildung?
Interessiert? der Zahntechnik.“ Wir fördern kontinuierlich die Potenziale und 53
„Herausforderungen wachsen – wie CAD/CAM Technologien in
Jetzt bei Duo-Dental bewerben
Fähigkeiten der Mitarbeiter und lernen bewusst voneinander.
und eine Ausbildung mit Finger-
Unsere Mitarbeiter sowie Auszubildende erhalten eine breit ge-
fächerte Palette an Weiterbildungen, Workshops und Seminaren.
Wann und wie entscheiden Sie über die Vergabe dieses Aus-
spitzengefühl machen!
bildungsplatzes?
In der Regel im Frühjahr im Jahr des Ausbildungsbeginns.